Case von

Hidden Champions

Hidden Champions

Spezialitätenmarkt im Aufschwung

  • Schwierigkeitsgrade:
  • Einsteiger
  • Marketing
  • Profitabilitätsanalyse
  • Vertriebsstrategie
  • Wachstumsstrategie

Prompt

Sie wurden von der Besitzerin eines unabhängigen Spezialitäten-Cafés namens Coffee & Beans engagiert. Das Café, das seit über 12 Jahren in einer beliebten Universitätsstadt existiert, musste im vergangenen Jahr erhebliche Rückgänge bei Umsatz und Gästezahlen verkraften.

Die Besitzerin bittet Sie, die finanzielle Situation einzuschätzen und Prioritäten für eine kurzfristige Stabilisierung zu entwickeln. Darüber hinaus möchte sie Ihre Empfehlungen für eine strategische Neuausrichtung und nachhaltiges Wachstum hören.


Hintergrundinformationen

  • Verkauft vorrangig Spezialitätenkaffee und handgebrühte Filterkaffees.
  • Personalstruktur: Zwei Vollzeit-Baristas plus Besitzerin.
  • Besitzerin lebt vom Gewinn des Cafés.

1. Wie ist die Kostenstruktur des Cafés aufgebaut?

  • Variable Kosten: Rohwaren wie Kaffeebohnen, Milch, Wasser.
  • Fixkosten: Ladenmiete, Gehaltskosten, Versicherungen, Marketing.

2. Wie hoch war der Gewinn im Jahr 2023?

  • Verkauft: 28.000 Getränke.
  • Durchschnittspreis pro Getränk: 4,00 Euro.
  • Variable Kosten: 40% des Umsatzes.

Umsatz

28.000 x 4,00 Euro = 112.000 Euro

Variable Kosten

112.000 Euro x 40% = 44.800 Euro

Fixkosten

  • Miete: 1.800 Euro/Monat x 12 = 21.600 Euro
  • Löhne: 2 x 15 Euro/h x 6 h/Tag x 240 Arbeitstage = 43.200 Euro
  • Sozialleistungen: 30% von 43.200 Euro = 12.960 Euro

Gesamte Fixkosten: 21.600 Euro + 43.200 Euro + 12.960 Euro = 77.760 Euro

Gewinn

112.000 Euro – 44.800 Euro – 77.760 Euro = -10.560 Euro

Ergebnis: Verlust von 10.560 Euro

3. Wie hoch war der Gewinn im Jahr 2024?

  • Absatz: 25% Rückgang gegenüber 2023.
  • Preisreduktion: 7% pro Getränk.

Umsatz
28.000 x 75% x 4,00 Euro x 93% = 78.120 Euro

Variable Kosten
78.120 Euro x 40% = 31.248 Euro

Gewinn
78.120 Euro – 31.248 Euro – 77.760 Euro = -30.888 Euro

Ergebnis: Deutlicher Anstieg des Verlusts.

4. Wo könnten kurzfristige Prioritäten liegen?

  • Reduzierung der Arbeitsstunden oder Zusammenlegung von Schichten.
  • Wiederanhebung der Preise und Fokussierung auf margenstärkere Produkte.
  • Aufbau von B2B-Angeboten (z.B. Bürolieferungen).

5. Was wäre eine sinnvolle langfristige Strategie?

  • Zwei große Kaffeeketten haben im letzten Jahr neue Filialen in der Nähe eröffnet.
  • Trend zu hochwertigem Spezialitätenkaffee und nachhaltigem Konsum verstärkt sich.

  • Positionierung als Spezialitäten-Café mit Fokus auf Premium-Produkte.
  • Aufbau eines eigenen Röstprogramms und Direktimport.
  • Veranstaltung von Coffee-Tastings und Barista-Schulungen.

Be in Good Company

Hidden Champions bieten gegenüber großen Beratungshäusern wie McKinsey, BCG, Bain oder den Big 4 verschiedene Vorteile.

Mehr Erfahren >

 

Finde Deinen Hidden Champion

Spannende Aufgaben, vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Mehr Erfahren >