Case von

M2P Consulting

M2P Consulting

Systemplattform für Fluglärmmessung und -analyse

  • Schwierigkeitsgrade:
  • Fortgeschritter
  • Change Management
  • Digitalisierung
  • Operations
  • Strategieentwicklung

Prompt

Aufgrund regulatorischer Anforderungen gemäß §19a des Luftverkehrsgesetzes muss ein Flughafenbetreiber ein fortlaufend registrierendes Fluglärmmesssystem bereitstellen. Die bestehende Infrastruktur zur Fluglärmerfassung erreicht jedoch ihr technisches Lebensende, sodass eine vollständige Erneuerung notwendig ist.

Das Projekt zielt darauf ab, eine neue, zukunftssichere Plattform zu implementieren, die die Messgenauigkeit verbessert, Betriebseffizienz steigert und langfristig regulatorische Konformität sicherstellt.


Welche technologischen Anforderungen muss das neue System erfüllen, um den regulatorischen Vorgaben gerecht zu werden?

Das neue System muss eine präzise Messung von Fluglärm sicherstellen und gleichzeitig eine zuverlässige Verarbeitung und Speicherung der Daten ermöglichen. Wichtige Anforderungen sind:

  1. Eine nahtlose Integration mit bestehenden IT-Systemen,
  2. automatisierte Algorithmen zur Ereigniserkennung,
  3. Reduktion von Hardware-Ausfällen durch modernisierte Komponenten sowie
  4. eine webbasierte Darstellung von Flugbewegungen und Lärmdaten für die Öffentlichkeit.

2. Wie kann das Projekt zur Einführung des neuen Systems effizient umgesetzt werden?

Das Projekt wird in mehreren Phasen umgesetzt

  1. Ausschreibung und Vergabe an einen geeigneten Anbieter,
  2. detaillierte Feinspezifikation mit finaler Anforderungsabstimmung,
  3. Installation und Inbetriebnahme von 33 stationären und 3 mobilen Messstationen,
  4. Test Phase sowie
  5. Schulung der Mitarbeitenden und Übergabe an den Regelbetrieb.

Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung von IT-Sicherheits- und Governance-Anforderungen.

3. Welche langfristigen wirtschaftlichen Vorteile ergeben sich durch die neue Systemplattform?

Durch den Einsatz moderner Erkennungsalgorithmen und standardisierter Hardware kann die Effizienz der Fluglärmerfassung erheblich gesteigert werden. Der Personalaufwand wird reduziert, da das neue System eine höhere Automatisierung bietet. Zudem verbessert die webbasierte Datenanalyse die Transparenz und die öffentliche Kommunikation.

Langfristig führt die Modernisierung zu einer stabileren Systemverfügbarkeit und geringeren Wartungskosten.

Be in Good Company

Hidden Champions bieten gegenüber großen Beratungshäusern wie McKinsey, BCG, Bain oder den Big 4 verschiedene Vorteile.

Mehr Erfahren >

Deine Karriere bei M2P Consulting!

Du kannst auf verschiedenen Wegen zu Infront kommen – je nachdem, wo Du gerade in Deinem professionellen Leben stehst.

Mehr Erfahren >