Teaser

Case by

Infront

Infront

Development of a booking platform

  • Level of difficulty:
  • Advanced
  • Digital Transformation
  • Innovation & Growth
  • Market Entry
  • Strategy Development

Prompt

The digital transformation has brought major changes to the logistics industry. Combined transport (CT) in particular faces challenges such as a fragmented booking landscape, limited transparency regarding capacities and high administrative costs for shippers and freight forwarders.

The aim of this case is to develop a business model for a digital booking platform for Hamburger Hafen und Logistik AG for combined transport, to identify challenges and to outline a G2M approach.


Bitte skizziere kurz die Problemstellung sowie die Kernidee einer intermodalen Buchungsplattform. Was ist der Nutzen für Verlader & Speditionen und Operateure?

Problemstellung
Der Kombinierte Verkehr (Lkw + Schiene) bietet eine umweltfreundliche Transportalternative, doch viele Unternehmen nutzen ihn nicht.

Hauptgründe:

  • Mangelnde Transparenz über Kapazitäten und Preise
  • Aufwändige Buchungsprozesse & hohe Transaktionskosten
  • Geringe Flexibilität im Vergleich zum Lkw

Lösung

  • Digitale Buchungsplattform für intermodale Transporte
  • Automatisierter Preis- & Kapazitätsvergleich zwischen Operateuren
  • Direkte Buchung & Abwicklung

Kundennutzen

  • Für Verlader & Speditionen
    • Einfache Buchung & Planung → weniger manuelle Prozesse
    • Bessere Sichtbarkeit von Kapazitäten & Preisen
    • Erleichterter Zugang zum umweltfreundlichen KV
  • Für Operateure (Bahnunternehmen, Terminalbetreiber)
    • Digitale Vermarktung von freien Kapazitäten
    • Datenbasierte Nachfrageanalysen für bessere Routenplanung

Bitte skizziere nun das grundlegende Geschäftsmodell einer intermodalen Buchungsplattform im Detail und nenne dabei die erfolgsrelevanten Eckpfeiler. Nutze dabei ein geeignetes Framework

Grafik 1: Geschäftsmodell einer intermodalen Buchungsplattform

Graphic 2: Framework

Nenne bitte ganz allgemein Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von unternehmensgetriebenen Plattformmodellen

Grafik 3: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Skizziere ein grobes Marketing-Vorgehensmodell. Welche Fragestellungen müssen dabei berücksichtigt werden? Wie könnte darüber hinaus ein sukzessiver G2M-Ansatz aussehen?

Grafik 4: Fragestellungen, die berücksichtigt werden müssen

 

Grafik 5: Sukzessiver G2M-Ansatz

Be in Good Company

Hidden Champions provide various advantages compared to large consultancies such as McKinsey, BCG and Bain or the Big 4.

Read more >

Your career with Infront!

You can join Infront in different ways - depending on where you are in your professional life.

Zum Karriereprofil >