Aufgrund regulatorischer Anforderungen gemäß §19a des Luftverkehrsgesetzes muss ein Flughafenbetreiber ein fortlaufend registrierendes Fluglärmmesssystem bereitstellen. Die bestehende Infrastruktur zur Fluglärmerfassung erreicht jedoch ihr technisches Lebensende, sodass eine vollständige Erneuerung notwendig ist.
Das Projekt zielt darauf ab, eine neue, zukunftssichere Plattform zu implementieren, die die Messgenauigkeit verbessert, Betriebseffizienz steigert und langfristig regulatorische Konformität sicherstellt.
Das neue System muss eine präzise Messung von Fluglärm sicherstellen und gleichzeitig eine zuverlässige Verarbeitung und Speicherung der Daten ermöglichen. Wichtige Anforderungen sind:
Das Projekt wird in mehreren Phasen umgesetzt
Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung von IT-Sicherheits- und Governance-Anforderungen.
Durch den Einsatz moderner Erkennungsalgorithmen und standardisierter Hardware kann die Effizienz der Fluglärmerfassung erheblich gesteigert werden. Der Personalaufwand wird reduziert, da das neue System eine höhere Automatisierung bietet. Zudem verbessert die webbasierte Datenanalyse die Transparenz und die öffentliche Kommunikation.
Langfristig führt die Modernisierung zu einer stabileren Systemverfügbarkeit und geringeren Wartungskosten.
Hidden Champions provide various advantages compared to large consultancies such as McKinsey, BCG and Bain or the Big 4.
You can join Infront in different ways - depending on where you are in your professional life.