Das Großprojekt „Hauptbahnhof Deutschland“ umfasst eine der komplexesten Bahnhofsmodernisierungen Deutschlands. Mit täglich über 450.000 Reisenden stellt das Projekt erhebliche Anforderungen an die Koordination der Bauprozesse, den Erhalt des laufenden Betriebs sowie die Einbindung diverser Stakeholder.
Der Umbau umfasst mehrere Bauphasen, darunter die Modernisierung von fünf unterirdischen Ebenen, fünf oberirdischen Ebenen, der Nord- und Südbauten, der zentralen Bahnsteigbereiche sowie der gesamten Vorplatzfläche. Parallel dazu müssen externe Projekte, wie die Neuinstallation eines Notstromsystems und die Neugestaltung der Straßenbahnstation, integriert werden.
Die Hauptprobleme bestehen in der Koordination der Bauphasen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs.
Wichtige Lösungsansätze sind:
Ein strukturiertes Stakeholder-Management umfasst regelmäßige Koordinationssitzungen, transparente Informationsflüsse und digitale Kollaborationsplattformen, um Verzögerungen und Kommunikationslücken zu vermeiden. Zudem werden zentrale Ansprechpartner definiert, um Entscheidungswege effizient zu gestalten.
Durch die Verbindung neuer Nutzungskonzepte mit bestehenden Flächennutzungen muss eine detaillierte Abstimmung mit Mietern und Betreibern erfolgen. Hierzu gehören:
Hidden Champions provide various advantages compared to large consultancies such as McKinsey, BCG and Bain or the Big 4.
You can join Infront in different ways - depending on where you are in your professional life.